Das Thema „AFK Farmen“ ist für uns nicht neu. Auf dem Blog haben wir uns schon einmal im vergangenen Juli mit der Thematik auseinander gesetzt. Dabei beleuchteten wir den Unterschied zwischen legalem und illegalem AFK Farmen. Ein Statement der Game Master gab es dann aber erst im Dezember 2019 in Form eines Forenposts.
Seit diesem Statement sind über drei Monate vergangenen. Im heutigen Blogpost wollen wir uns ein wenig über die Konsequenzen des legitimierten AFK Farmens unterhalten. War es wirklich eine so gute Idee?
Es gibt legitimes AFK Farmen in FlyFF?
Bevor wir zur Sache kommen, gibt es noch einmal eine kleine Rückblende. In FlyFF gibt es ein Attribut, das den verursachten Schaden von Gegnern zurück wirft: der sogenannte „Damage Reflect“. Mit den immer besseren Ausrüstungsmöglichkeiten – insbesondere auch schon ab dem Low-Level Bereich – kann man niedrigstufige Charaktere so weit aufpowern, dass normale Gegner selbst dann nahezu machtlos sind, wenn der Spieler AFK ist.
Findige Spieler fanden darin eine Möglichkeit, um sprichwörtlich AFK Farming zu betreiben, ohne dabei gegen die Terms of Service von WEBZEN zu verstoßen. Der Schaden wird mit einem defensiven Charakter-Build und Schadensreflexion auf den Gegner zurückgeworfen, bis er stirbt. Ein Pet sammelt anschließend das Loot auf.
Passiert das alles ohne zusätzliche Hilfsmittel (z.B. automatische Heilung durch Gegenstände oder dem automatisierten Heal durch einen Assist / Ringmaster), haben wir rein technisch gesehen keinen Verstoß gegen die Regeln.
Das Urteil der FlyFF Game Master
Diese Thematik ist sehr kontrovers. Sie sorgte nicht nur einmal für hitzige Diskussionen in der Community und auch bei den Game Mastern. Wie eingangs bereits erwähnt, gab es im Dezember 2019 dazu dann endlich eine offizielle Stellungnahme. Das AFK Farmen mittels der Damage Reflect Methode ist offiziell legitimiert.
Aus einem rein technischen Standpunkt können wir diese Entscheidung nachvollziehen. In der Theorie kann man niemanden dafür bestrafen, wenn er in einfach nur AFK herumsteht; denn genau das tun die Damage Reflect Farmer. Wie aber wirkt sich die Legitimierung dieser Methode aus?
Die Auswirkungen des legitimen AFK Farmens in FlyFF
Bei unserer kurzen Recherche für diesen Blogbeitrag haben wir uns noch einmal das finale Statement von WEBZEN angeschaut. Eine Aussage darin wirkt in Anbetracht der heutigen Situation sehr ironisch:
Aus diesem Grunde finden wir, dass Reflect-Farming nicht gegen die Regeln verstößt, zumal die Effizienz des ganzen auch ziemlich begrenzt ist.
GM Piccolo – Offizielles FlyFF DE Forum
Besonders attraktiv ist die Damage Reflect Methode im Ivillis Dungeon, bei den „Ivillis Red Totem“. Seit der Legitimierung hat sich hier die Lage ganz massiv geändert. Mittlerweile gibt es kaum einen Channel, bei dem die besagten Monster nicht ausschließlich von den AFK Farmern belegt werden. „Normale Farmer“ haben hier kaum noch die Möglichkeit, um effektiv „Oricalkum“, „Moonstone“ und „Lightning Stone“ zu sammeln.
Bei der Masse an AFK Farmern im Ivillis Dungeon mag man zu dem Eindruck kommen, dass es sich dabei um zahlreiche verschiedene Spieler handelt. In der Realität sind es allerdings nur sehr wenige Spieler, die das Ganze derartig asozial ausschlachten, dass sie eine massive Anzahl an AFK Farm Charakteren über mehrere Channel hinweg aufstellen.
Fazit
Leider ist das Thema nach wie vor sehr schwierig und polarisierend. Aus dem technischen Blickwinkel kann man Spieler für die Nutzung dieser Methode nicht bestrafen. Auf der anderen Seite wird diese Mechanik aber nun so derartig ausgenutzt, dass normal farmende Spieler kaum noch die Möglichkeit haben, die beliebten „Ivillis Red Totem“ im Ivillis Dungeon zu farmen.
Technischer Regelverstoß hin oder her… Wenn die Spieler diese Regelung in solch massiver Art und Weise ausnutzen, gibt es aus unserer Sicht keine andere Möglichkeit, als diese Methode gezielt zu verbieten. Bei solchen Fallbeispielen, wie wir sie in den Screenshots weiter oben sehen können, zeigt sich leider wieder einmal, was für unglaublich egoistischen Abschaum wir in unserer Community haben.
Was denkt ihr über die Regelungen bezüglich des Damage Reflect Farmens? Kommt auch ihr im Ivillis Dungeon nicht mehr dazu, die Totems zu farmen, oder seht ihr die ganze Sache ganz entspannt? Aber noch viel wichtiger… hebt der Murano beim Pinkeln auch das Bein? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Meiner Meinung nach war es richtig, das AFK-farmen durch Schadensreflexion erlaubt ist.
Man stelle sich mal die Konsequenz vor, wenn es nicht so wäre..
Jeder der über den Effekt verfügt, dürfte sich nicht mehr vom PC entfernen, solange er sich in der Nähe von roten Monstern aufhält, da ihm im Zweifel ein Bann drohen würde.
(Es gibt genug Spieler die aus Spaß solche Leute reporten würden)
Ehrlich gesagt ist das mit den Totems allerdings wirklich nervig.
Da es sich hierbei allerdings um einen Spezialfall handelt, wäre es aus meiner Sicht sinnvoller, die Totems von „nur rot“ zu „nur weiß“ zu ändern, sodass sie nichtmehr von allein angreifen.
Damit wäre das Problem gelöst.
Auch wir sehen hier eine sehr schwierige Situation. Man erinnert sich sicher noch gut an die hitzigen Diskussionen, die dieses Thema damals verursachte. Diese Methode vollständig zu verbieten wäre vermutlich nicht die beste Lösung. Wie du bereits sagtest, könnte genau das nämlich ebenfalls ausgenutzt werden, um vorsätzlich falsche Reports rauszuschicken, um anderen Spielern zu schaden.
Der massive Missbrauch, wie er aktuell stattfindet, wird jedoch kaum „versehentlich“ zustande kommen. Dieser massive Missbrauch ist es auch, der unserer Meinung nach sanktioniert werden sollte. Den Aggressivitätsstatus der Totems zu entfernen, wäre allerdings auch eine gute Methode, um diesem Missbrauch zu begegnen.
Was mich vor allem an der ganzen Geschichte stört, ist die Tatsache, dass scheinbar nichtmal Webzen selbst weiß, was es eigentlich davon halten soll.. Vor einigen Jahren hatten wir mal den Fall, dass wir einem Gildenmember von uns erklären mussten, dass sein AFK-Dmg-Reflect-Farmen leider verboten sei. Jetzt heißt es Jahre später auf einmal, dass es nicht gegen die Regeln verstoße.
An sich finde ich auch, wäre es falsch etwas zu verbieten, was das Spiel ja von sich aus hergibt. Demnach müsste man alles rauspatchen, was als Effekt irgendwie Dmg-Reflect enthält, damit bloß niemand mal 5 min AFK geht, wenn er gerade neben einem roten Mob steht.
Trotzdem ist diese Methode in meinen Augen auch definitiv nicht „wenig effizient“ und auf jeden Fall irgendwo ein unfairer Vorteil gegenüber anderen, wenn Leute bei Events für bloßes Rumstehen (nicht zu verwechseln mit Collecten, da ist das gewollt 😉 ) einen Haufen Eventitems erhalten. Selbst wenn sie dabei keine Skills/Programme nutzen ist das ja schon irgendwo eine bewusste Form von AFK-Farmen, die andere in gewisser Weise einschränkt, wie z.B. im Mas Dungeon.
Ich würde ja nun vorschlagen, dem ganzen eine Zeitbeschränkung zu geben, allerdings ist das einerseits schlecht kontrollierbar und andererseits hält es die Community sicher nicht davon ab sich einfach noch mehr Chars zu erstellen…
Die Monster sind nicht blockiert und werden sogar getankt… unnötige Panikmache
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du mal versucht hast, unter diesen herrschenden Umständen im Ivillis Dungeon die Red Totems zu farmen. Wenn sie von den Damage Reflect Farmern breitflächig besetzt werden, ist das Farmen kaum möglich. Oftmals ergeben sich dann eines oder mehrere der folgenden Probleme:
– Die Totems wurden von den Damage Reflect Farmern bereits besiegt und befinden sich im Respawn-Cooldown
– Der Damage Reflect Farmer landet den Last-Hit – auch, wenn man selbst mit drauf haut – wodurch ihm die Drops zustehen
Deine Meinung in allen Ehren. Aber dein Einzeiler erweckt bei uns eher den Eindruck, als hättest du selbst nie die Erfahrung gemacht, im Ivillis Dungeon die Totems zu farmen, während auf allen Channeln alle Spots von Damage Reflect Farmern belegt wurden. Wir haben diese Erfahrung sehr häufig machen müssen, was uns schlussendlich auch dazu bewegt hat, uns hier auf dem Blog mit der Thematik zu beschäftigen.
Selbst jetzt, Juli 2021, stehen immer noch mind. 3 afk farmer rum und genau da, wo die roten Pommes respawnen. Nur die 2 gleich am Anfang sind nicht belagert.
Würde am sie von aggro in non-aggro umwandeln, was zweifelsfrei möglich wäre, wäre das Problem von selbst gelöst, weil es unglaublich langweilig ist, mit dmg – reflect aktiv zu lvln.